Dumm, renitent und faul – oder traumatisiert? Wenn Schüler nicht wollen können. So könnte man das Motto des Buches umschreiben, das sich an Lehrkräfte, Referendare, Sozial- und Sonderpädagogen, Psychologen und alle, die im System Schule mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten, richtet.
Carl Hehmsoth verknüpft neuere wissenschaftliche Ansätze im Umgang mit traumatisierten Menschen mit der praktischen Anwendung im System Schule. Hehmsoth erläutert die Perspektiven der verschiedenen Akteure und zeigt systematisch auf, wie durch bessere Kommunikation und Kooperation, vor allem aber durch eine traumainformierte Haltung die Ursachen von abweichendem Verhalten bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen aufgespürt und Verhaltensanpassungen ermöglicht werden können.
Durch zahlreiche Praxisbeispiele stellt er den Bezug zum den täglichen Herausforderungen im schulischen Umfeld her. Er zeigt einerseits konkrete Verhaltensregeln für den Umgang mit traumatisierten Menschen auf, andererseits skizziert er eine Strukturanpassung des Systems Schule bis in die Verwaltungsebene, die langfristig zu einer Entlastung aller Beteiligten beitragen kann.
Der Autor
Dr. Carl Hehmsoth ist Heil- und Sonderpädagoge und befasst sich mit inklusiven Settings in den Fachbereichen Lernen und Emotionale / Soziale Entwicklung sowie mit Fortbildungen zum Themenbereich Trauma und Schule.
Details
Titel: Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht
Autor: Carl Hehmsoth
Verlag: UTB, Bad Heilbrunn, 2024
288 Seiten
ISBN 978-3-8252-6336-2 (print)
ISBN 978-3-8385-6336-7 (digital)
