Traumakinder e.V.
Verein für frühkindlich traumatisierte Menschen
Traumakinder e.V. wurde 2022 von einer Initiativgruppe aus dem Kreis betroffener Menschen und deren Unterstützern gegründet. Der Verein arbeitet gemeinnützig. Er finanziert sich überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.
Im Vorstand sind Frank und Dorothea Sidenstein.


Wissenschaftlicher Beirat

Seit 2025 begleitet Prof. Dr. Eva Möhler den Verein als wissenschaftliche Beirätin. Frau Möhler ist Fachärztin und Lehrstuhlinhaberin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie ist Chefärztin am Universitätsklinikum des Saarlandes und an den SHG-Kliniken in Saarbrücken.
Frau Möhler forscht u.a. zu frühkindlichen Prädikatoren menschlicher Verhaltensentwicklung, Kindesmisshandlung und Early Life Stress. Gemeinsam mit Andrea Dixius entwickelte und evaluierte sie ein international anerkanntes Stress- und Emotionsregulations-Training für Jugendliche ( START) und für Kinder (START-Kids)
Ein Schwerpunkt ihres klinischen Engagements liegt im Bereich des medizinischen Kinderschutzes.
Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt die Ziele des Vereins: Die Lebenssituation frühkindlich traumatisierter Menschen zu verbessern, mehr Therapieplätze zu erwirken, die Vernetzung von Sozial- und Gesundheitswesen zu fördern und vor allem den Betroffenen eine Stimme zu geben.
Steuerbescheinigung für Spenden
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden. Bitte notieren Sie dafür Ihre vollständige Adresse auf dem Überweisungsauftrag oder schicken Sie uns eine separate Mail an info@traumakinder.de.
Bei Spenden bis 300 € gilt die vereinfachte Zuwendungsbestätigung. Zum Nachweis gegenüber dem Finanzamt genügt eine Kopie der Überweisung, der Bareinzahlungsbeleg oder der Zahlungsbeleg eines Kreditinstituts.
Bei Spenden von mehr als 300 € erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung des Vereins. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir auch dafür Ihre vollständige Adresse brauchen. Die Bestätigungen werden einmal jährlich, turnusmäßig im Februar, verschickt. Benötigen Sie früher eine Bestätigung, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Spenden per Paypal
Per Paypal können Sie uns unkompliziert auch kleinere Beträge spenden. Nutzen Sie hierfür den QR-Code. Beachten Sie, dass Paypal dem Verein eine Transaktionsgebühr von derzeit 0,35€ plus 1,5% des Transaktionsbetrags abzieht. Eine Zahlungsbestätigung von Paypal wird von deutschen Finanzämtern nicht als Spendenquittung anerkannt. Falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, senden Sie bitte eine Mail mit Ihrem Vor- und Nachnamen und der vollständigen Adresse an info@traumakinder.de
Bitte beachten Sie, dass der Spendenbetrag nur über den um die Paypal-Gebühren verringerten Betrag ausweist.
Bankverbindung:
Traumakinder e.V.
Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE78 5535 0010 0022 7391 16
BIC: MALADE51WOR

Mitglied werden
Die Stimme des Vereins wächst mit jedem Einzelnen.
Mitglieder erhalten Zugang zum geschützten Bereich der Website, auf dem sich Betroffene austauschen und Termine für Online-Treffen verabreden. Alle Mitglieder werden zu den Online-Treffen eingeladen und können an den Themen- und Terminabstimmungen teilnehmen.
Mit einer Mitgliedschaft erhalten Sie Stimmrecht in der einmal jährlich online stattfindenden Mitgliederversammlung und können Ihre Ideen einbringen. Die aktuelle Satzung schicken wir Ihnen gern zu, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren.
Der Verein bietet auch die Möglichkeit, ehrenamtlich zum aktiven Mitgestalter zu werden. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Was kostet das?
Der Jahresbeitrag für Einzelmitglieder beträgt 60 €, für Firmen (juristische Personen) 120 €. Im Jahr des Vereinseintritts berechnen wir den Beitrag anteilig (5 bzw. 10 € je verbleibendem Monat). Der Betrag wird einmal jährlich per Lastschrift abgebucht. Sie können den Mitgliedsbeitrag als Spende steuerlich geltend machen.
Aufnahmeantrag
Hier können Sie den Aufnahmeantrag herunterladen. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.