News

04.11.2025 Fachtreffen für Pflege- und Adoptiveltern in Frankfurt/M.

Strategien und Hilfen bei der Begleitung frühkindlich traumatisierter Kinder  Adoptiv- und Pflegekinder sind überdurchschnittlich oft von frühkindlicher Traumatisierung betroffen. Die Wirkmechanismen zu verstehen und Wege zu finden, diesen Menschen ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu ermöglichen, darüber möchten wir gern sprechen. Fachliches Grundwissen ist dabei genau so wichtig wie die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch.  Für […]

Wissenschaftlicher Beirat für Traumakinder e.V.

Wir freuen uns sehr, dass wir Prof. Eva Möhler als wissenschaftliche Beirätin gewinnen konnten. Sie wird das Traumakinder-Team künftig fachlich beratend unterstützen. Frau Möhler ist Fachärztin und Lehrstuhlinhaberin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie ist Chefärztin am Universitätsklinikum des Saarlandes und an den SHG-Kliniken in Saarbrücken. Frau Möhler forscht u.a. zu frühkindlichen Prädikatoren […]

Die ersten 1000 Tage zählen

Fachartikel von Frank und Dorothea Sidenstein im PFAD Fachmagazin In diesem Fachartikel für die PFAD Fachzeitschrift für Pflege- und Adoptivfamilien beleuchten Dorothea und Frank Sidenstein die Ursachen und Folgen von Stresserfahrungen in der frühen Kindheit. Sie zeigen die Zusammenhänge zwischen frühen Traumata und psychischen Auffälligkeiten auf, weisen auf typische Symptome hin und zeigen Ansätze, wie […]

Traumatisierte Kinder verstehen und sicher begleiten

Das Tagesseminar am 15.6.2024 in Mainz war ein voller Erfolg! “Wer ist denn hier im falschen Film – Traumatisierte Kinder verstehen und sicher begleiten”. Das war der Titel unseres ersten Tagesseminars für Adoptiv- und Pflegeeltern sowie für Fachkräfte der Jugendhilfe. Der Diplompsychologe und Berater Kay-Uwe Fock stellte in dem ganztägigen Workshop theoretische Grundlagen vor, die eine bessere […]

PFAD Aktionstag in Köln

Traumakinder e.V. unter den Referenten Zum zweiten Mal veranstaltete der PFAD – Bundesverband für Pflege- und Adoptivfamilien am 08.06.2024 einen Aktionstag. Der Veranstaltungsort war diesmal Köln, wo das PFAD-Team gewohnt professionell eine ganztägige Veranstaltung für Adoptiv- und Pflegefamilien sowie für Fachkräfte der Jugendhilfe organisierte. Zahlreiche Workshops boten interessante Informationen rund um Adoption und Pflege. Für die Kinder […]

Charity-Aktion der AXA IM

Am Weltkindertag, dem 20.09.2023, war Traumakinder e.V. von AXA Investment Managers Deutschland GmbH (AXA IM) in Frankfurt am Main eingeladen, ein Teambuilding-Event mitzugestalten.   Nach einem Impulsvortrag von Frau Professor Eva Möhler (Universitätsklinkum des Saarlandes) und Frank Sidenstein (Traumakinder e.V.) zum Thema frühkindliche Traumatisierung gestalteten die Mitarbeitenden ein Kunstwerk. Aus den 36 Einzelgemälden entstand ein […]

Der Traumakinder Podcast ist online!

Hören Sie den Traumakinder Podcast auf den üblichen Plattformen wie Apple Podcast, Google, Spotify, Amazon, Podcast.de Im Traumakinder-Podcast für frühkindlich traumatisierte Menschen kommen Expertinnen und Experten aus dem Pflege- und Sozialwesen, aus Therapie, Pädagogik und  Rechtswesen zu Wort. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten sie die Ursachen und mögliche Folgen frühkindlicher Traumatisierung und zeigen Hilfsmöglichkeiten auf.  Der Traumakinder […]